Durchführung Informationskampagne gegen sexualisierte Gewalt (Zeithorizont 2026)
Inhalt
Erarbeitung geeigneter Massnahmen zur Sensibilisierung und Befähigung der Zielgruppen im Umgang mit sexualisierter Gewalt.
Ziel
Reduktion von sexualisierter Gewalt
Federführend
Schweizerische Kriminalprävention SKP
Partner/-innen
EBG
Status
Initialisiert
Umsetzungsstand
Mai 2024: Sensibilisierungskampagne «Gut ausgegangen?» zu Sicherheit im Nachtleben, teilweise Thematisierung von sexualisierter Gewalt
Juli 2024: Ausstrahlung eines Erklärvideos auf sozialen Medien im Bezug auf «Sextortion bei Erwachsenen»; Anpassung der vorhandenen Broschüren mit den Änderungen zum Sexualstrafrecht ab 01. Juli 2024 (z.B. Broschüren «Häusliche Gewalt», «Alles was Recht ist: Pornografie»).
Meilensteine / Zeitplan
Q2 2024: Erarbeitung Gewaltpräventionsstrategie SKP 2025-2027 (inkl. Themenbereich zu sexualisierter Gewalt)
Q4 2024: Konzept/ Idee Kampagne / Partnerschaften mit Multiplikator/-innen schaffen
Q2 2025: GoLive der Kampagne, massenmediale Kommunikationsmassnahmen und Distribution durch kantonale und städtische Polizeikorps sowie weitere Multiplikator/-innen
Q3 2025: Evaluierung der Kampagne und Definition von zusätzlichen und/oder ergänzenden Massnahmen für 2026
2026: wiederholte Durchführung massenmedialer Kommunikationsmassnahmen; Prüfung Fachinputs zu sexualisierter Gewalt anlässlich einer Fachkonferenz 2026
Gesetzliche Grundlagen
Bestehende
–
Gesetzliche Grundlagen
Neu zu schaffende
Nein
Indikatoren / quantitative Ziele
Messgrössen der Kampagne wie z.B. Anzahl erreichte Personen, Anzahl Webseite-Besucher/-innen, Zufriedenheit der Multiplikator/-innen etc.
Weitere Grundlagen
–
Ressourcen
Personelle Ressourcen der SKP, Budget pro Kampagne / Projekt intern definiert. Prüfen der Einreichung eines Gesuches um Finanzhilfen Gewaltprävention beim EBG.
Handlungsfeld
Geschlechtsspezifische Gewalt NAP IK: Schwerpunkt III. Sexualisierte Gewalt
Inwiefern sind Kantone, Städte oder Gemeinden von der Massnahme betroffen?
Kantonale und städtische Polizeien fungieren als Multiplikator/-innen der Kampagnenmassnahmen.